Jeder, der die Unterhaltungsindustrie verfolgt, wird zustimmen, dass esports eine der aufregendsten Industrien ist. Esports hat sich nicht nur zu einer milliardenschweren Industrie entwickelt, sondern ist mit seinen Turnieren und unerwarteten Ergebnissen auch zu einem beliebten Spektakel für Fans geworden. Im Laufe seiner Geschichte gab es viele Großveranstaltungen, bei denen Außenseiter die Favoriten herausforderten und legendäre Teams herausragende Siege errangen und sich so in die Geschichte der Gaming-Branche eintrugen. Diese Momente schreiben nicht nur die Geschichte des kompetitiven Gamings neu, sondern machen esports auch populär, denn sie sind selbst denen bekannt, die weit von der Branche entfernt sind. In diesem Artikel werden wir über einige der größten Überraschungen und Sensationen sprechen, die die Welt des esports erschüttert haben.
OG gewinnt bei The International 2018
Mit einem historischen Sieg bei The International 2018 hat OG wohl eines der inspirierendsten Ereignisse in der E-Sport-Sphäre überhaupt geschaffen. Kurz vor diesem Turnier verlor OG wichtige Spieler und baute sein Team mit neuen Spielern neu auf. In den Augen vieler Analysten waren sie so unwahrscheinlich, dass OG zu diesem Zeitpunkt wirklich nur ein willkommener Zuschauer war. Entgegen aller Erwartungen besiegten Johan „N0tail“ Sundstein und seine Jungs einige der stärksten Teams in Dota 2.
Vor dem Beginn des großen Finales gegen LGD Gaming wurde OG von fast allen als Außenseiter betrachtet. Das Spiel begann auch in diesem Sinne und nach 3 Karten lag das europäische Team mit 1:2 zurück. Dann geschah ein schockierender Moment, OG schaffte ein unglaubliches Comeback dank eines mutigen Spiels und außergewöhnlicher Teamarbeit. Im entscheidenden Spiel gab es einen der legendärsten Momente in der Geschichte von Dota 2: die beeindruckende Leistung von Anathan „ana“ Pham auf Ember Spirit, die das Blatt wendete. Dieser Sieg wurde zu einem Meilenstein in der professionellen Dota 2-Szene und wird den Fans noch lange in Erinnerung bleiben. Ein interessanter Fakt ist, dass OG das erste Team war, das The International durch offene Qualifikationsturniere gewonnen hat, und bis jetzt hat kein anderes Team dieses Kunststück geschafft.
Fnatic’s ungeschlagene Serie in CS:GO und unerwartete Niederlage
Fnatic gelangte Mitte der 2010er Jahre langsam in die höchste Liga der Counter-Strike: Global Offensive-Teams Mitte der 2010er-Jahre, wo sie später als eines der besten Teams in die Geschichte eingingen, die sie je gesehen haben. Olof „olofmeister“ Kajbjer, Jesper „JW“ Wecksell, Freddy „KRIMZ“ Johansson – fast unaufhaltsam. Mit taktischem Geschick und individuellen Fähigkeiten sicherten sie sich mehrere Meisterschaften, darunter drei Major-Titel.
Einer der größten Schocks in der Geschichte von CS:GO ereignete sich jedoch bei der DreamHack Cluj-Napoca 2015. Fnatic, der amtierende Meister, schied im Viertelfinale gegen Luminosity Gaming aus, und solch unerwartete Wendungen gibt es nicht einmal bei league of legends wetten, wo man auf jedes Spiel wetten kann. Das brasilianische Team, das sich gerade erst auf dem Weg in die Profiszene befand, überraschte die ganze Welt. Diese unerwartete Niederlage bewies, dass kein Team unbesiegbar ist, selbst wenn es Weltmeister ist, und markierte auch den Beginn der Entwicklung des brasilianischen Counter-Strike-Teams, das später zu einem der stärksten in der eSport-Szene werden sollte.
Der Miracle Run von Cloud9 bei den Worlds 2018
League of Legends-Teams in Nordamerika waren schon immer für ihre schwierige Geschichte bekannt, wenn es um Leistungen auf der Weltbühne geht. Aber Cloud9 beendete das alles mit einer überraschenden Leistung, die alle Erwartungen bei der Weltmeisterschaft 2018 übertraf. Die meisten Analysten gingen mit wenig Vertrauen in Cloud9 in das Turnier, denn kein NA-Team hatte es über das Halbfinale hinaus geschafft.
In der Gruppenphase zeigte die Mannschaft keine gute Leistung und schaffte es nur knapp in die nächste Phase des Turniers. Dann schockierten sie die Welt, indem sie die beste koreanische Mannschaft mit einem klaren 3:0-Sieg besiegten. Damit war Cloud9 die erste nordamerikanische Mannschaft, die das Halbfinale der Weltmeisterschaft erreichte. Ihr unerwarteter Erfolg weckte die Hoffnung der nordamerikanischen Fans und bewies, dass jeder Raum ein fantastisches Spielniveau aufweisen kann.
Trotz ihrer erstaunlichen Siege verlor Cloud9 schließlich im Halbfinale, aber ihr erstaunlicher Lauf bleibt eine der spannendsten Außenseitergeschichten in der Geschichte von League of Legends.
Der Fall von SK Telecom T1 bei den Worlds 2017
LoL ist eine esports-Disziplin, bei der die Führung häufig wechselt, aber seit vielen Jahren dominiert SK Telecom T1 (SKT) die Profiszene. Angeführt von einem der legendärsten esports-Spieler, Lee „Faker“ Sang-hyuk, haben sie viele bedeutende Siege und Meisterschaften errungen. Von der Profiliga bis zur Weltmeisterschaft schien SKT fast unantastbar zu sein. In unserer Geschichte waren sie während der Weltmeisterschaft 2017 der amtierende Meister und Favorit auf den Sieg.
Im großen Finale trafen sie jedoch auf Samsung Galaxy, die Finalisten des letzten Jahres, die sie besiegten. Dieses Mal war das Ergebnis ganz anders. Samsung Galaxy fegte sie mit einem 3:0-Ergebnis einfach vom Platz und schockierte damit die gesamte League of Legends-Gemeinschaft. Dies ist eine Gelegenheit, bei der Faker auf der Bühne sichtlich emotional war, ein Moment, der das Etikett „Ende einer Ära“ trug. Die Niederlage hat SKT vor Augen geführt, dass auch die größten Teams trotz ihres Vermächtnisses untergehen können. Sie öffnete auch die Tür für neue Teams, die aufsteigen und um den Thron kämpfen können.
Schlussfolgerung
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass sich esports durch seine Unberechenbarkeit auszeichnet. Im Vergleich zum Profisport ist die Chance, dass ein Außenseiter einen Favoriten schlägt, größer. In diesem Artikel haben wir über die größten Comebacks und Überraschungen berichtet, von OGs Triumph bei The International 2018 bis zu Cloud9s erstaunlichen Matches bei den Worlds. Diese Momente sorgen für die Dramatik und Spannung, die den Esport so aufregend macht. Es sind Momente wie diese, die Fans aller esports-Disziplinen anziehen und jedes Turnier zu einem sehenswerten Ereignis machen.